Impressum
Bärbel und Sascha Grosser GbR
Eversumer Straße 23
59399 Olfen
Vertreten durch: Bärbel Grosser, Sascha Grosser
Kontakt
Telefon: +4925952126357
Telefax: +4925952126357
E-Mail: info@grosser.nrw
Postadresse
grosser.nrw | Wir gestalten Zeit!
Bärbel und Sascha Grosser GbR
Postfach 3
59395 Olfen
Redaktionell verantwortlich
Sascha Grosser
Eversumer Straße 23
59399 Olfen
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de/impressum-generator.htmlis.
Hinweis zum Urheberrecht:
Wir nutzen zum Teil KI generierte Fotos, die durch ein "AI /ai" im Bild und einen Hinweis in der Bildbeschreibung gekennzeichnet sind. Hier nutzen wir oft eigene Fotos, die wir durch die KI anpassen oder verändern lassen und wir bearbeiten die Resultate meist noch nach.
Alle weiteren Fotografien / Grafiken sind durch uns erstellt und unterliegen dem gesetzlichen Urheberrecht.
Keywords
Bärbel Grosser, Sascha Grosser, Bärbel und Sascha Grosser GbR, grosser.nrw, Natur- und Umweltpädagogik, Naturpädagogik, Umweltpädagogik, Freizeitpädagogik, Freizeitgestaltung, MINT, BNE, Bildung für nachhaltige Entwicklung, 17 Ziele, SDG, SDGs, Waldpädagogik, Wildnispädagogik, Erlebnispädagogik, seilunterstützte Erlebnispädagogik, Naturdokumentation, Monitoring, Feuerkompetenztrainings für Kinder, Trainings für Kinder, Trainings für Jugendliche, Klassenfahrten, Klassenfahrt nach Haltern am See, Bildungsprogramm Haltern am See, Bildungsprogramm Kreis Recklinghausen, Bildungsprogramm Kreis Coesfeld, Freizeitgestaltung in Olfen, Freizeitgestaltung in Haltern am See, Freizeitgestaltung in Selm, Freizeitgestaltung in Lünen, Freizeitgestaltung in Münster, Freizeitgestaltung in Lüdinghausen, Freizeitgestaltung in Senden, Freizeitgestaltung in Dülmen, Naturpädagogik in Haltern, Naturpädagogik in Münster, Naturpädagogik in Lüdinghausen, Naturpädagogik in Olfen, Naturpädagogik in Selm, Naturpädagogik in Lünen, Blaues Klassenzimmer in Haltern am See, Blaues Klassenzimmer, Grünes Klassenzimmer in Haltern am See, Grünes Klassenzimmer, Forschungstage für Kinder, Forschungsprojekte für Kinder, Naturforschen für Kinder, Naturforschen für Kids, Kinderparadiese im Münsterland, Kinderparadiese im Ruhrgebiet, Kurse für Kinder, Seminare für Familien, Seminare für Jugendliche, Seminare für Kinder, Seminare für die Schule, Seminare für die Kita, Seminare für die Wohngruppe, Mutig sein, Keine Angst, Ängste überwinden, Kursplan, neue Kurse im Angebot, neue Seminare im Angebot, Seminarzeiten, Fortbildungen, Weiterbildungen, Werktage, Workshops, Zertifikatslehrgänge, Naturprojekte für die Kita, Naturbildung im Münsterland, Naturbildung im Ruhrgebiet, Naturbildung im Kreis Coesfeld, Naturbildung im Kreis Unna, Naturbildung im Kreis Recklinghausen, Teambuilding für Kinder, Teambuilding für Schulklassen, Wasserforschen für Kinder, Wasserforschen für Kids, Abenteuer in Haltern am See, Abenteuer in Dülmen, Abenteuer in Selm, Abenteuer in Lünen, Abenteuer in Olfen, Abenteuer in Lüdinghausen, Bildungsprojekte für Schulklassen, Demokratiebildung für Schulen, Demokratiebildung in NRW, Demokratiebildung im Münsterland, Demokratiebildung im Ruhrgebiet, Mikroskopführerschein für Kinder, Schnitzen für Kinder, Bogenschießen für Kinder, Becherlupenrallye, Becherlupen, Keschern, Fernglas, Mit dem Fernglas auf Entdeckungstour, Mit dem Fernglas unterwegs, Vögel beobachten, Fledermäuse in Haltern, Fledermäuse im Ruhrgebiet, Fledermäuse im Münsterland, Insektenkunde im Münsterland, Insektenforschen, Käfer beobachten, Ameisen im Münsterland, Ameisenschutz im Münsterland, Ameisenschutz in NRW, Ameisenschutz im Ruhrgebiet, Flechten und Moose, Flechten und Moose im Münsterland, Amphibien im Münsterland, Fische in der Lippe, Fische in der Stever, Fische, Krebse, Muscheln, Wassertiere, Ökosystem Wald, Ökosystem Boden, Ökosystem Wasser, Wasserkreislauf, Nachtwanderungen, Nachtwanderung in Haltern, Waldführung in Haltern, Waldführung in Olfen, Waldführung in Lünen, Waldführung in Münster, Waldführung in Lüdinghausen, Waldführer, Waldführerin, Waldführung in Senden, Naturführer, Naturführerin, Naturführer im Münsterland, Kulturführer im Münsterland, Erlebnisse im Münsterland, Erlebnisse im Ruhrgebiet, Erlebnisse am Niederrhein, Erlebnisse im Teutoburger Wald, Erlebnisse in der Hohen Mark, Bushcrafting in Haltern am See, Erlebnispädagogik für Wohngruppen, erlebnispädagogische Projekte in Haltern am See, Jugendarbeit in Haltern am See, Jugendprojekte in Haltern am See, Jugendtraining in Haltern am See, Selbstbehauptung, Selbstbehauptungstraining, Selbstbehauptungstraining für Kinder, Klettersteigset für Kinder leihen, Klettersteigset für Erwachsene, Abseilachter, Seilbremse, Seiltraining, Slackline, Aktionen für Jugendgruppen, Lagerfeuerromantik in Haltern am See, Lagerfeuerromantik im Münsterland, Shelter in Haltern am See, Übernachten in der Hängematte im Wald, Bushcrafting in Haltern am See, Kochen im Dutchofen, Kochen über dem offenen Feuer, Waldräuber, Waldräuberinnen, Rasselbande, Naturgucker, Naturgucken, Naturerlebnis buchen, Selbstbehauptungstraining für Kinder und Jugendliche, Resilienz, Resilienztraining, Resilienztraining für Kinder, Survival, Survivaltraining für Kids, Survivaltraining für Kinder, Familienspaß in Haltern am See, Familienprogramm in Haltern am See, Familienprogramm im Kreis Recklinghausen, Familienprogramm im Kreis Coesfeld, Familienprogramm im Kreis Borken, Famillienaktion, Klettern für Kinder, Klettern für Einsteiger, Baumklettern, Baumklettern für Kinder, Baumklettern für Kids, Kanufahren in Haltern, Kanufahren für Kinder, Kanufahren für Familien, entemologische Exkursionen in Haltern, arachnologische Exkursionen in Haltern, Freundeskreis Annaberg, Annaberg Haltern am See, Annaberg Exkursionen, Alte Baumriesen im Münsterland, Alte Baumriesen in Haltern am See, seltene Pflanzen in Haltern am See, Arboreten in NRW, Arboretum in Münster, Arboretum in Dortmund, Biologische Vielfalt im Münsterland, Botanische Gärten In NRW, Botanische Gärten erkunden, Pflanzenkunde für Einsteiger, Pflanzenkunde im Münsterland, Kräuterwanderungen im Münsterland, Kräuterwanderung in Haltern, Kräuterwanderung in Lünen, Kräuterwanderung in Olfen, Kräuterwanderung in Coesfeld, Kräuterwanderung in Lüdinghausen, imposante Bäume im Münsterland, imposante Bäume im Ruhrgebiet, Wandern in den Baumbergen, Baumbergeregion, die Baumberge erkunden, Wandern in Havixbeck, Wandern in Nottuln, Wandern in Billerbeck, Wandern in Senden, die Baumberge entdecken, Wandern in Cappenberg, Wandern in der Haardt, Wandern in Sythen, Wandern in Hullern, Wandern in Reken, Wandern in Maria Veen, Pilgern in Werl, Pilgern in Soest, Pilgern in Paderborn, Wandern in Heiden, Duwelsteene Heiden, Wandern an den Teufelssteinen in Heiden, Wandern in Ibbenbüren, Wandern in Menden, Wandern im Hönnetal, Exkursion ins Hönnetal, Wandern im Luerwald, Wandern bei Kloster Oelinghausen, Wandern in der Uelzener Heide, Wandern in der Mühlhauser Mark, Wandern in Nordkirchen, Wandern im Hirschpark Nordkirchen, Wandern in Ichterloh, Wandern in der Funneaue, Wandern in Südkirchen, Wandern in der Davert, Wandern in Netteberge, Aktionstag im Auenpark Selm, Naturwanderungen, Naturwandern, Wandern, geführte Wanderungen im Münsterland, Wandern im Münsterland, Pilgern im Münsterland, Pilgern auf dem westfälischen Jakobsweg, Pilgerzeit, Stille Zeit in haltern am See, Gebetswanderungen, Gebetswandern, Walk and Pray, Kontemplative Zeit in Haltern am See, Kontemplation, Kontemplative Zeit in Münster, Pilgern in Münster, Pilgern in Werne, Pilgern in Gerleve, Wandern im Sauerland, Waldwandern, Waldwandern im Münsterland, Waldwandern im Sauerland, Waldwanderungen im Münsterland, Wanderführer, Wanderführerin, Wandern zur Entschleunigung, Gesundheitswandern, Wandertage für Schulklassen, Ideen für Schulklassen, Thementage für Schulklassen, Projektwochen für Schulklassen, Projekttage für Schulklassen, Schulfreizeiten, Schulfahrten, Schulausflüge, Unterstützung für Schulprojekte, erlebnispädagogischer Materialverleih, erlebnispädagogische Methoden, naturpädagogische Methoden, umweltpädagogische Methoden, Kompetenzerweiterung, Natur, Naturschutz, Naturwissen, Naturzeit, Auszeit, Lernzeit, Lernzeiten, Auszeiten, Draußenzeit, Draußenzeiten, Medienkompetenz, Medienkompetenztraining, Erlebnispädagogik in Dortmund, Klettertrainings für Kinder Klettern für Kinder, Klettern für Kids, Bouldern für Kind, Bouldern für Kinder, Knotenkunde für Kinder, Seiltechnik für Kinder, Klettern für Familien, Erlebnisse für Familien, Tierschutzaktionen, Tierrechte, Tierrechteaktionen, Umweltschutz im Münsterland, Tierrechte im Münsterland, Tierschutz im Münsterland, Tierrechtsbewegung im Münsterland, Menschenrechtsbewegung im Münsterland, Heimatvereine im Münsterland, Heimatpflege im Münsterland, Glaubensgrundkurs im Münsterland, Gebet im Münsterland, Gebet in Haltern, Gebet in Lüdinghausen, Gebet in Olfen, Gebet in Coesfeld, Gebet in Selm, Gebetsinitiative im Münsterland, Gebetsinitiative im Kreis Coesfeld, überkonfessionelle Initiative, überkonfessionell, evangelischer Hauskreis, freikirchlich evangelisch, Jakobsweg, Jakobspilger, Pilgergemeinschaft, Franziskanische Spiritualität, Franziskanisch leben, Franz von Assisi, Jesus nachfolgen, Jüngerschaft, Jesus im Mittelpunkt, Jesusfreaks, Friends of Jesus, jesuszentriert, Glaubenskurse im Münsterland, Jüngerschaftsschule im Münsterland, charismatisch im Münsterland, charismatische Bewegung im Münsterland, charismatische Erneuerung, gemeindeübergreifende Gebetstreffen, gemeindeübergreifendes Gebet, Kinderbibeltage, Bibeltage im Münsterland, Glaubenskurse im Münsterland, Tierrechte und christliche Ethik, christliches Menschenbild, Straßenmission im Münsterland, Missionseinsatz im Münsterland, Mission, missionarische Gemeinschaft, messianische Gemeinschaft, missionarisches Engagement, Hauskirchen im Münsterland, Hauskirche, Hauskirchenbewegung, Hauskirchenbewegung in NRW, Hauskirchenbewegung im Münsterland, Hauskirchenbewegung im Ruhrgebiet, Hauskreise im Münsterland, hauskreise im Ruhrgebiet, Fotos Tierrechte, Fotos Menschenrechte, Fotos Klimabewegung, Fotos Natur, Naturfotos, Naturraumfotografie, Naturdokumentation, Flächendokumentation, soziale Dienstleistungen, soziale Projekte im Münsterland, soziales Engagement im Münsterland, Wandern in der Berkelaue, Wandern im Wooldse Veen, Wandern in der Westruper Heide, Wandern in der Holtwicker Wacholderheide, Wandern inBurlo-Vardingholter-Venn, Wandern in Gescher, Wandern in Südlohn, Wandern in Stadtlohn, Wandern in Rosendahl, Wandern in Darfeld, Wandern in Laer, Bäume erkunden, Bäume besuchen, Baumkunde, Baumwissen, Aktionstag auf der Waldkugelbahn in Mettingen, Wandern in Mettingen, Besuch des Marien-Brunnens im Köllbachtal, Besuch des Bürgergartens in Mettingen, Pilgern in Telgte, Kinder Pilgerweg Telgte, Kinderpilgerweg in Telgte, Kinderpilgern in Telgte, Telgter Wallfahrt, Wandern an der Ems, Kanufahren auf der Ems, Exkursion zur Emsaue in Telgte, Exkursion zu den Rieselfeldern in Münster, Wanderwege in Vinnum, Wanderwege in Seppenrade, Wandern durch die Seppenrader Schweiz, Besuch des Rosengartens in Seppenrade, Besuch des Rhododendronwaldes in Dülmen, Besuch des Bauernhausmuseums Vreden, Wandern in Vreden, Pilgern in Vreden, Vogelexkursion zur Bislicher Insel, Wandern in Ginderich, Wandern in Büderich, Wandern in Rees, Wandern in Schermbeck, Wandern in Dorsten, Wandern in Rhade, Wandern in Lembeck, Wandern in Lippramsdorf, Exkursion in die Borkenberge, Exkursion in den Naturpark Niedersächsisches Wattenmeer, Exkursion in den Naturpark Hohe Mark, Kreativ mit Naturmaterialien, Land Art, Waldmandalas gestalten, Basteln mit Naturmaterialien, Wir bringen den Wald ins Seniorenheim, Naturbegegnungen, Naturgeräusche, Basteln mit Laub, Spuren lesen, Fährtenkunde, Tierspuren lesen, Tierspuren erkennen, Vogelstimmen erkennen, Survival Kochkurs, Outdoortrainings im Münsterland, Outdoorlager bauen, Outdoorschulung,