Aktuell
Hier findest Du aktuelle Informationen zu offenen Terminen, Projekten und Aktionstagen.
02.08.2025
14:00 Uhr
Kraft tanken im Wald
In der Stille liegt die Seele
Eine Aktion zur Sommerkirche in Haltern am See
"Die Schöpfung ist das schönste Evangelium."
(Franz von Assisi)
Wer dem Wald mit offenem Herzen begegnet, spürt sie sofort - diese leise, wohltuende Kraft. Ein Schritt hinein, und der Alltag bleibt zurück. Das Licht, das durch die Bäume fällt. Das Rascheln der Blätter. Der Duft von Erde und Moos. Hier wird der Atem ruhig, die Gedanken werden leiser.
Im Einklang mit der Natur zur Ruhe kommen, still werden, sich selbst wiederfinden - der Wald schenkt all das, ohne etwas zu fordern. Wie der Heilige Franz von Assisi schon vor 800 Jahren in der Schöpfung Gottes Nähe fand, so dürfen auch wir inmitten alter Bäume zur Ruhe kommen, entschleunigen und neue Kraft schöpfen. Dazu werden wir gemeinsam auf einem knapp 1 Kilometer langen Rundweg verschiedene Impulsstationen ansteuern und achtsame Übungen mit meditativen, informativen und spirituellen Elementen gestalten.
Die Teilnahme ist kostenfrei - es wird eine Spendensammlung geben. Um Anmeldung wird gebeten, da die Plätze begrenzt sind.
Im Anschluss gibt es noch Zeit, bei Kaffee und Gebäck zu persönlichem Austausch untereinander mit uns und dem durchführenden Team vom Freundeskreis Annaberg, bevor Emeritus Klemens Emmerich für 17 Uhr dann zu einer kraftspendenden Wallfahrtsmesse mit Naturbezug einlädt.
02. August 2025, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Pilgereinkehrstätte, Annaberg 21,
45721 Haltern am See
Veranstalter:
Freundeskreis Annaberg, Haltern am See
Sascha Grosser, (grosser.nrw)
Anmeldung bei:
Maritha Hütter, Tel.: 015256373218
EMail: maritha.huetter@gmx.de
10.07.2025
16-19 Uhr
Naturfotografie
Ein Workshop für Kids
Kreatives Kursangebot in Flaesheim
(Für Kids von 10 bis 12 Jahre)
Tolle Naturmotive suchen, perfektes Licht finden, Perspektiven entdecken und das Ganze dann professionell mit dem Handy oder einer Fotokamera festhalten. In diesem Workshop lernen die Kids ihre Handys oder Fotogeräte kreativ zu nutzen, es werden Tipps gegeben und Tricks verraten, so dass schnell gute Fotoergebnisse erzielt werden können.
Zielgruppe sind Kids, die mit der Fotografie vielleicht Neuland betreten, aber Interesse haben, ihre Geräte besser kennen und bedienen zu lernen, um so vielleicht auch festzustellen, dass ein Handy zum Beispiel auch zu mehr taugt, als nur zum Zocken.
Teilnahmebeitrag: 8,00 EUR
Eine Anmeldung bis zum 04. Juli 2025 ist erforderlich.
10. Juli 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: 45721 Haltern am See, Ortsteil Flaesheim.
Genauen Standort bei Anmeldung.
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen
Sascha Grosser, (grosser.nrw)
Anmeldung und Infos bei:
Sascha Grosser, Tel.: 0160 8539588
EMail: info@grosser.nrw
05.07.2025
13-20 Uhr
Meet and Greet zur
Skatepark-Eröffnung
Ein Treffen in Haltern am See
Für Skateboard-, Inliner-, Scooter- und BMX-Freaks hat das Warten nun endlich ein Ende und der neu gebaute Skatepark im Halterner Westuferpark wird offiziell eröffnet. Dazu wird es eine bunte Rahmenveranstaltung geben. Ja, und da, wo Action herrscht und die Kids sich treffen, da wollen wir natürlich auch nicht fehlen. Wir werden deshalb in unseren Elternnetzwerken kräftig die Werbetrommel für die Eröffnungsfeier rühren und euch dann zu Smalltalk und gemeinsamem Skaten vor Ort treffen.
Natürlich ist die Teilnahme kostenfrei.
05. Juli 2025, ab 13:00 Uhr
Treffpunkt: Skatepark im Westuferpark, 45721 Haltern am See
Veranstalter:
Stadt Haltern, Skate-Community,
- wir sind auch nur Gast ;-)
Anmeldung: nicht erforderlich, Ihr könnt uns unter 0160 8539588 (Sascha) aber erreichen, wenn Ihr vor Ort seid - so können wir uns im Gewusel besser treffen.
27.06.2025
15:30 Uhr
Faszination Insekten
Entomologische Exkursion
Workshop für Naturpädagog:innen, Dortmund
Im Rahmen der regelmäßigen Fortbildungstreffen der IG Natur- und Umweltpädagogik wird diese insektenkundliche Exkursion einen Einstieg in die heimischen Arten geben. Wir werden gemeinsam in das Thema eintauchen und schauen, in wie weit sich das Wissen auch insbesondere in die Naturbildungsarbeit mit Kindern des Elementarbereichs und der Primarstufe einbringen lässt. Nach einer fachlichen Führung werden wir das Thema weitern erörtern und über wissensvermittelnde Methoden diskutieren. Das Ende der Veranstaltung ist offen.
Die Teilnahme ist (auch für interessierte Gäste aus dem Bereich der Naturbildung) kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
27. Juni 2025, 15:30 Uhr
Treffpunkt: Botanischer Garten Rombergpark, Eingang Heilkräutergarten, 44225 Dortmund
Veranstalter:
IG Natur- und Umweltpädagogik Ruhrgebiet und Münsterland, Entomologischer Arbeitskreis, Sascha Grosser, (grosser.nrw)
Anmeldung und Infos bei:
Sascha Grosser, Tel.: 0160 8539588
EMail: info@grosser.nrw
22.06.2025
11-13 Uhr
Was krabbelt da...?
Exkursion für Kids
Insekten-Forschen für Kinder in Haltern am See
Es wird richtig spannend, wenn wir uns gemeinsam auf der Wiese, am Waldrand und im Unterholz auf Entdeckungstour begeben und nach heimischen Insekten Ausschau halten. Wir schauen uns die Krabbler in unseren Becherlupen aber auch unter dem Mikroskop ganz genau an, versuchen die Arten zu bestimmen und lernen so ganz viel über ihre Lebensgewohnheiten.
Die Exkursion ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre geeignet. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
22. Juni 2025, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Großer Wanderparkplatz auf dem Annaberg,
45721 Haltern am See
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen
Sascha Grosser, grosser.nrw
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
18.06.2025
15-17 Uhr
Schmetterlinge
Exkursion für Kids
Insekten-Forschen für Kinder in Sythen
Spielerisch begeben wir uns auf große Entdeckungsreise und tauchen ein, in die faszinierende Welt der Schmetterling. Wie lebt ein Schmetterling, wo wohnt er und was macht er so den ganzen Tag? Fragen über Fragen - die wir gemeinsam mit den Kids ergründen wollen.
Die Exkursion ist für Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahre geeignet. Eine Teilnahme ist kostenfrei.
18. Juni 2025, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Schloss Sythen,
45721 Haltern am See (Ortsteil Sythen)
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen
Sascha Grosser (grosser.nrw)
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
11.06.2025
16-18 Uhr
Lebensraum Wiese
Exkursion für Familien
Natur-Forschen in Haltern am See
An diesem Nachmittag wird sich alles um die Wiese als Lebensraum drehen. Wir werden spielerisch und mit ganz viel Spaß Pflanzen entdecken, nach Spinnen und Insekten suchen, den Boden unter die Lupe nehmen und auch mit Messgeräten und Mikroskopen experimentieren.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Voranmeldung wird gebeten.
11. Juni 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Westuferpark, 45721 Haltern am See
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen
Sascha Grosser (grosser.nrw)
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
06.06.2025
16-18 Uhr
Faszination Spinnen
Exkursion für Familien
Natur-Forschen in Olfen
Es wird wieder ein riesen Familien-Spaß, wenn wir uns gemeinsam den achtbeinigen Schönheiten nähern und einiges über Verhalten und Lebensweise lernen. Wir werden Bodenspinnen, Radnetzspinnen und Jagdspinnen begegnen und schauen uns ganz genau an, wie sie wohnen, wie und was sie jagen. Und wer weiß - vielleicht können so auch Vorurteile und Ängste überwunden werden.
Teilnahmebeitrag: 12,00 EUR je Familie.
Um Anmeldung wir gebeten.
06. Juni 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Wanderparkplatz an der Ahsener Brücke, 59399 Olfen
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Coesfeld
Sascha Grosser (grosser.nrw)
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
10.05.2025
10-14 Uhr
Klick 'n' Roll
Der große Murmelspaß
Ein Aktionstag in Haltern am See
(Für Kids von 8 bis 12 Jahre)
Jetzt dreht alles rund und der Tag steht voll und ganz unter dem Motto Murmelspiele! Gemeinsam werden wir mit den Kids Murmelbahnen bauen, spannende Challenges bestreiten, etwas zur Geschichte der Glaskugel erfahren und vielleicht auch einen ganz neuen Murmelrekord aufstellen. Lasst euch überraschen.
Teilnahmebeitrag: 10,00 EUR.
Nur mit Voranmeldung.
10. Mai 2025, 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr
Treffpunkt: Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V., Annaberg 31-35, 45721 Haltern am See
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen, Jugendbildungsstätte Gilwell St. Ludger e.V., Steffen Deipenbrock, Sascha Grosser, grosser.nrw
Anmeldung über einen Link, der auf Anfrage zugeschickt wird. Infos: Sascha Grosser, Tel.: 0160 8539588
04.05.2025
14-16 Uhr
Mit Karte und Kompass
Das wilde Abenteuer
Ein Erlebnistag in Haltern am See
(Für Kids von 8 bis 12 Jahre)
Mit Karte und Kompass navigieren, Pfade finden, Fährten suchen, Spuren lesen... An diesem Tag werden wir uns fühlen, wie bei den wildesten Abenteuern, denn nur wer richtig navigiert, wird den Weg zum Basislager zurück finden und den dichten Wald hinter sich lassen.
Und wenn wir erfolgreich sind (und das werden wir!) winkt für jede/n Teilnehmer:in eine Urkunde und ein eigener Kompass.
Teilnahmebeitrag: 12,00 EUR.
Nur mit Voranmeldung.
04. Mai 2025, 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Treffpunkt: Großer Wanderparkplatz auf dem Annaberg, 45721 Haltern am See
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen,
Sascha Grosser, grosser.nrw und Team
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
03.05.2025
11:00 Uhr
Familienwanderung
durch das Venner Moor
3 Kilometer lange Erlebniswanderung
In kleiner Gruppe wandern wir gemeinsam durch das Venner Moor (Senden, Kreis Coesfeld), schauen uns das spannende Ökosystem an, beobachten, lauschen und staunen - und natürlich haben wir auch eine Menge Spaß dabei!
Die familiengerechte Wanderung führt um und durch das Moorgebiet und ist etwa 3 Kilometer lang. Wir haben eine Wegstrecke gewählt, die für Kinderwagen und Rollstuhl bedingt geeignet ist. Wir starten und enden mit lustigen Spielen für die Kids, zwischendurch halten wir an "Wissensstationen", wo wir mehr über das Leben im Moor erfahren. Abschließend bleibt noch genug Zeit für ein Picknick in geselliger Runde.
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Um Anmeldung wird gebeten.
03. Mai 2025, 11:00 Uhr
Treffpunkt: Wird bei Anmeldung mitgeteilt.
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Coesfeld,
Sascha Grosser, grosser.nrw
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw
30.04.2025
16:00 Uhr
Faszination Spinnen
Exkursion für Familien
Natur-Forschen in Oer-Erkenschwick
Auf Wunsch der Elternschaft starten wir in diesem Jahr die beliebte Exkursionsreihe "Spinnen" auf dem Stimberg in Oer-Erkenschwick. Die familiengerechte Exkursion gibt spannenden, manchmal auch lustigen Einblick in das Leben von heimischen Spinnen.
Teilnahmebeitrag: 12,00 EUR je Familie.
Um Anmeldung wird gebeten.
30. April 2025, 16:00 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz am Betriebshof der Stadt Oer-Erkenschwick, am Stimberg.
Veranstalter:
Elternnetzwerk Kreis Recklinghausen
Sascha Grosser, grosser.nrw
Anmeldung bei Bärbel Grosser
Tel.: 02595 2126357
EMail: info@grosser.nrw