Bärbel und Sascha Grosser GbR
Postfach 3 | D-59395 Olfen

Telefon: +49 25952126357
Mobil: +49 1608539588 (S.G.)
Mobil: +49 1608539620 (B.G.)

Email: info@grosser.nrw

Das Foto zeigt Bärbel Grosser (links im Bild) und Sascha Grosser (rechts im Bild). Beide haben die Arme zum WillkommensJubel erhoben.

Bärbel Grosser | Sascha Grosser

Wir gestalten Zeit!
Lernzeiten | Auszeiten | Freizeiten

Als Projektwerkstatt, Ideenschmiede und Dienstleisterin im Raum Münsterland / NRW, planen, organisieren und gestalten wir mit einem qualifizierten Team freier Referent:innen unterschiedliche Bildungs- und Freizeitangebote, vorwiegend für Schulklassen, Offenen Ganztag (OGS), KiTa-Gruppen, Wohngruppen, Sozialprojekte, Kinder- und Jugendarbeit:

  • Workshops, Seminare
  • Schulungen, Trainings
  • Vorträge, Exkursionen
  • Wandertage
  • Projektwochen
  • Freizeiten, Ausflüge
  • Erlebnis- / Abenteuertage
  • Gesprächskreise
  • Diskussionsrunden

Ein teilnehmenden- und prozessorientiertes Arbeiten mit vielfältigen Methoden der Erlebnispädagogik sowie der Natur- und Umweltpädagogik bildet dabei genau so unser Portfolio, wie der themenorientierte Fachvortrag oder die dynamische Diskussionsrunde. Zeitlich sind unsere Projekte flexibel gestaltbar; von wenigen Stunden bis zu mehrtägigen Veranstaltungsreihen.

Neben ganz viel pädagogischem Zubehör, kreativem Material und technischem Equipment stehen uns zudem auch modern ausgestattete Seminarräume, spannende Freiflächen im Naturraum, reichlich Wald und Wasser an unterschiedlichen Stellen im südlichen Münsterland und nördlichen Ruhrgebiet zur Verfügung, wobei wir natürlich aber auch mobil sind und gerne zu Euch in die Schule oder Gruppe kommen.

Das Foto zeigt vier Kinder, die ein Schild mit dem Aufdruck "BNE - Bildung für nachhaltige Entwicklung" hochhalten.

Bildung für 
nachhaltige 
Entwicklung (BNE)

Wir sind Akteur:in im Netzwerk BNE NRW. Das Kürzel BNE steht für "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und hat zum Ziel, Menschen zu wirklich nachhaltigem Denken und Handeln zu befähigen, damit sie eine faire und ökologisch verträgliche Zukunft für alle und jede/n mitgestalten können.

Die 193 Staaten der Vereinten Nationen (UN) haben für die Ermöglichung einer solchen nachhaltigen Entwicklung 17 globale Nachhaltigkeitsziele, die sog. "Sustainable Develompment Goals (SDG's)" formuliert und sich die große Aufgabe gegeben, diese bis zum Jahr 2030 vollumfänglich zu erreichen.

Der verantwortungsvolle Umgang mit Natur, Umwelt, Lebensräumen, Ressourcen und unseren Mitmenschen ist Grundpfeiler dieser Ziele und auch richtungsweisender Kompass unserer Arbeit. Deshalb sind wir mit Überzeugung BNE-orientierte/r Dienstleister:in und engagieren uns als freie/r Bildungsakteur:in im BNE-Netzwerk des Landes Nordrhein-Westfalen.

Als gesamtgesellschaftliche Zielsetzung und Aufgabe steht eine Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) mittlerweile immer mehr im Fokus der öffentlichen Wahrnehmung - insbesondere auch an Schulen und Bildungseinrichtungen.

Als außerschulischer Bildungspartner können wir zu einigen der sog. 17 Ziele (SDG's) spannende natur-, umwelt- und erlebnispädagogische Projekt-Ideen, Workshops, Vorträge und Seminarbeiträge für Schulen, Kitas, Bildungsstätten, Gruppen, Vereine und Institutionen anbieten.

BNE lebt vom Tun - Also, let's do it...!

Weitere Informationen findest Du hier auf der Seite unter der Rubrik Themen | Module oder auf bne.nrw

Das Foto zeigt ein Eichhörnchen, das in Origami-Falttechnik erstellt wurde.

Weil gemeinsam
einfach mehr 
möglich ist!

Wir pflegen nicht nur ein Netzwerk guter Kontakte in die regionale und überregionale Bildungslandschaft und der dazugehörigen Dienstleistungswelt, sondern stehen auch in konkreter Kooperation mit unterschiedlichen Trägern der Jugendarbeit, Bildung und Freizeitgestaltung.

Unsere vertragliche Haupt-Kooperationspartnerin ist hierbei die Jugendbildungsstätte Gilwell Sankt Ludger e.V. in Haltern am See, die nun schon seit mehr als 60 Jahren besteht. Als Bildungsstätte der Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) im Diözesanverband Münster ist sie vom Land Nordrhein-Westfalen und vom Bistum Münster anerkannte und geförderte Trägerin der außerschulischen Jugendbildungsarbeit. Sie hält ein vielfältiges Beherbergungs-, sowie erlebnis-, natur-, umwelt- und religionspädagogisches Seminarangebot bereit, das sich besonders an Gruppenleiter:innen in der Jugendarbeit und auch an Schulklassen im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter richtet.

Mit Zeltplätzen, Gästehäusern, Seminarräumen, Pool, Boulderwand, Actionparcour, Bolzplatz, Spielehalle, Feuerstellen, Natur-Forschungsstationen und ganz viel Wald werden uns hier unzählige Möglichkeiten für spannende Aktionen geboten.

Gemeinsam generieren wir regelmäßig offene Jugendbildungsprogramme, Aktionstage, Freizeiten und Module für Schulklassen.

Infos: www.gilwell-st-ludger.de

Das Bild zeigt das Logo der Jugendbildungsstätte Sankt Ludger: Schrift, Eichhörnchen, Wald.
Die Grafik zeigt viele Menschen in Beratung und Dienstleistung.

Dienstleistungen und Service

In sehr begrenztem Umfang sind wir zudem als Dienstleister/in bzw. Vermittler/in in den folgenden Bereichen aktiv und können auch über unser Netzwerk auf einen Fundus an Möglichkeiten, Servicelistungen und Material zurückgreifen:

 

Bildung:

  • Bereitstellung von Bildungsmaterialien
    (Natur-, Umwelt-, Heimatkunde)
     
  • Verleih von Geräten (+Service) zur Umweltpädagogik

    - Mikroskope, Lupen, Becherlupen
    - Kescher, Senknetze, Wasserzubehör
    - Messgeräte, technische Systeme 
    - Versuchsaufbauten, Infotafeln, Modelle
     
  • Verleih von Material (+Service) für die Erlebnispädagogik 

    - Kletterzubehör, Seil- und Sicherungszeug
    - Slacklines, Balance Boards
    - Jonglierbälle, -ringe, -scheiben, -tücher
    - Pfeil und Bogen
    - Kanus und Schlauchboote
    - Frisbee, Boomerang & Co.
     

Natur, Umwelt und Erlebnis:

  • Erfassung, Dokumentation, Monitoring
     
  • Begleitung von Schutzmaßnahmen
     
  • Aufklärungsprojekte, Kampagnen
     
  • Unterstützung (Kommunikation) von Projekten mit Beiträgen (Wort und Bild) sowie Selbstverlag bei uns nahestehendem Themenbezug.

Soziales:

  • Beratung, Begleitung und Entlastungsleistungen (§ 45 b SGB XI) in Kooperation mit einem Träger.

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.